Der Spanier findet Ruud außerhalb seiner Akademie im Finale von Roland Garros: „Er hat große Wachstumsperspektiven: Ihn im Finale in Paris zu finden, ist keine Überraschung für mich“
PARIS Die rohe Gewalt eines wilden Halbfinals, angeschwollen von epischer Feuchtigkeit durch den Regen, der durch die Schlitze des geschlossenen Daches drang, brauchte offensichtlich ein Opfer. Und so, bei der erstaunlichen Langsamkeit von weniger als zwei Sätzen, die in 3:13 gespielt wurden (7-6, 5-6, 40-30, wobei Rafa Nadal die Chance auf den zweiten hatte und den Tiebreak auf seinem Schläger rettete), nachdem er gerade getroffen hatte Die x-te borstige Katze, die ihm der Spanier zurückschickte („Schweres Pech, nasse Luft: Die Bälle sahen aus wie Riesen, unmöglich, den Schlägen Geschwindigkeit zu verleihen“, wird der Überlebende erzählen), hat Sasha Zverev opferte seinen rechten Knöchel den Bedürfnissen der Erzählung eines wilden Spielsvielleicht den Bänderverlust (ausstehende Bestätigung durch Röntgenstrahlen) und den Rest der Saison.
Als Odin auf das Feld zurückkehrte – geschwollene Füße, Krücken, Augen voller Tränen, Kleider mit roter Erde verschmutzt, an Leib und Seele die Zeichen des Kampfes -, hatten die Tennisgötter bereits entschieden, dass Nadal das 14. Finale von Roland Garros (13 gewonnen), den 30. Grand Slam verdient hatte, und das gestern mit 36 Jahren („Nicht der Geburtstag, den ich wollte: Ich wünsche, dass Sasha bald zurückkommt und gewinnt Paris, er hat es verdient“), der auf den 22. Major-Titel abzielt, was einen halben Grand Slam bedeuten würde, wäre da nicht das Tam Tam der Legionen spanischer Journalisten, die Rafa überallhin folgen und die These stützen, dass der König der Erde wird Wimbledon überspringen, um sich zu schützen (keine Bestätigung): „Ich würde lieber das Finale verlieren, aber einen neuen Fuß haben – sagte er –. Gewinnen ist schön, aber Leben und Gesundheit sind wichtiger ».
Tennis, mit der Niederlage von Djokovic im Viertelfinale und dem dramatischen Abgang von Zverev, haben eine neue Nummer eins (Russe Daniil Medvedevim Zentrum eines brillanten Paradoxons: Die Briten hindern ihn daran, auf dem Rasen zu spielen, während er auf dem Thron sitzt), aber er liebt ihn sehr älterer und kahlköpfiger ChampionDer von Wehwehchen geplagte, aber auch nach verlorenem Aufschlag im ersten Spiel („Sasha startete super ins Match“) keine vage Vorstellung von einer Niederlage akzeptierende Zweitbreak (4:2 Zverev) litt unter jeglichen Leiden in diesem Spiel um das Massaker namens Halbfinale von Roland Garros.
Aber Rafa ist Rafa, und dies ist sein Land. Und kassierte dann bei der dritten Chance eine Rückhand des Gegnerszog 4-4 und verschwendete im zehnten Spiel drei Sollwerte, um sich im Tiebreak zu behaupten (Jimmy Van Alen, der es erfunden hat, wird immer gelobt), ging von 2-6 nach oben und strich 4 Sollwerte (die Verfolger des Nadalismus sie werden sich gerne an den nahen Linkshänder erinnern, der von der Tribüne gezogen wurde und auf der Linie landete) und bei der dritten Gelegenheit mit 10-8 endete. Wir haben bessere Spiele gesehen, in Paris und anderswo. Die Intensität von Nadal-Zverev, verstärkt durch die Indoor-Dimension und durch einen einseitigen Jubel, erreichte jedoch bemerkenswerte Höhepunkte.. Der zweite Satz verlor nicht die surrealistische Ader des ersten: acht Breaks in neun Spielen, 5-5 nach 2h49′ Ringen ohne Bremsen oder Regeln, wenn Zverev nicht verkrüppelt worden wäre („Das Feld war in einem guten Zustand, es war nur Pech», entlastete Rafa die Turnierleitung von der Verantwortung) wahrscheinlich wären die beiden noch da, was ihnen einen verdammt guten Grund liefert.
Am Abend eine weitere Wendung. Ein Mädchen betritt das Feld, um gegen den Klimawandel zu protestieren („We have 1028 days left“ steht auf ihrem Shirt), stoppt dabei das Spiel Der junge Casper Ruud, Jahrgang 1998, aus Oslo mit Wut durch die Nadal Tennis Academy aus Mallorca («Sehr guter Junge mit tollen Wachstumsaussichten: Ihn im Finale in Paris zu finden, ist keine Überraschung für mich», tauft er Rafa), regelt die Praxis mit dem wiederbelebten Cilic und schlägt sich als Nacktmahl am morgigen Sabbat vor. Nadal und pomme frites ein Sonntag im Juni. Für die Franzosen mittlerweile ein Ritual.
4. Juni 2022 (Änderung 4. Juni 2022 | 07:57)
© REPRODUKTION VORBEHALTEN
#Nadal #findet #Ruud #Finale #Paris #Ich #würde #lieber #verlieren #aber #einen #neuen #Fuß #haben