Wir haben zwei Huawei-Telefone an zwei Personen mit einem alten Android-Telefon gegeben.  So haben sie sich gefunden

Wir haben zwei Huawei-Telefone an zwei Personen mit einem alten Android-Telefon gegeben. So haben sie sich gefunden

Madam möchte ihr Dash-Fass gegen zwei andere Marken tauschen?„. Das Spiel ist mehr oder weniger das des berühmten Werbespots aus den 80er Jahren, und das Ziel ist einfach: zu sehen, wie zwei Menschen heute ein Huawei-Telefon verwenden.

Huawei hat seine Huawei Mobile Services in den letzten drei Jahren als Alternative zu den Diensten von Google entwickelt, und wenn sich die leidenschaftlichsten der Tatsache bewusst sind, dass Sie heute beim Kauf von Huawei keinen Zugriff auf den Play Store haben, sondern die Apps herunterladen müssen aus der AppGallery, viele ignorieren es oder haben es einfach vergessen.

Es ist keine schlechte Sache, im Gegenteil, es ist ein Vorteil, weil nWir gehen nicht von dem Vorurteil „kein Google = keine Party“ aus.

Wir haben zwei Personen für diesen speziellen Test ausgewählt, zwei Freunde, die nicht das neueste Telefon und nicht einmal die neueste technologische Innovation jagen: Sie haben zwei nicht allzu neue Android-Telefone, die von den Herstellern aufgegeben wurden und deren Akku nicht mehr als hält 8 Stunden, aber trotzdem telefonieren sie intensiv und können nicht darauf verzichten. Nicht nur für das Internet und für Nachrichten, sondern auch für wirtschaftliche Belange mit Bank-Apps, zur Verwaltung von Diensten und Abonnements, zur Authentifizierung auf Seiten der öffentlichen Verwaltung und zum Anzeigen von Inhalten, Kursen oder zum Verwalten verwandter Produkte für den Sport.

Wir haben diesen beiden Personen einen Vorschlag gemacht: Wir schenken Ihnen ein neues Huawei-Handy, Sie müssen uns nur sagen, wie es Ihnen geht: Wenn es Ihnen gefällt, geben Sie uns Ihr Android zurück, ansonsten geben Sie das Huawei-Handy samt Freunden wie bisher zurück . Kein Hinweis, dass es kein Google gibt, keine Konfigurationshilfe: „Wir haben diese beiden Telefone übrig, wenn Sie sie verwenden möchten, um Ihre zu ersetzen, probieren Sie sie aus: Sie müssen uns nur sagen, was los ist und was nicht stimmt„.

Die beiden Personen haben auch unterschiedliche Bedürfnisse in der Beziehung zu Google: Giovanni hat keine Verbindungen zu BigG, er hat keine Google-E-Mail, er zahlt nicht für Google-Dienste und Google verwendet sie nur für Suchanfragen. Er hat überhaupt kein Interesse daran, mit der Google-Welt in Verbindung zu bleiben, im Gegenteil, er hätte nichts gegen „de-googlizzarsi“. Alberto hingegen muss aus beruflichen Gründen seine Verbindung zu Google aufrechterhalten: Er hat die Haupt-E-Mail-Adresse von Google und nutzt normalerweise auch andere Dienste.

Mal sehen, wie es nach einem Monat gelaufen ist.

Die Datenmigration war für uns beide schmerzlos

Für den Umstieg vom alten auf das neue Handy gibt es eine App für Android/Apple/Huawei namens „Phone Clone“: Das neue Handy erstellt einen Hotspot und das alte verbindet sich mit diesem oder mit einem QR-Code“, erklärt Alberto. „Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit der App SMS, Anrufprotokoll, Kalender, Musik, Dokumente, Galerie und App vom alten Telefon auf das neue kopieren, mit der Möglichkeit einer spezifischeren Auswahl für einige Elemente. Die Dauer des Klonens hängt natürlich von der vorhandenen Datenmenge ab„.

Für beide gab es keine Probleme: Das Telefon führte die Bedienung vom ersten Einschalten an und sie fanden alles, was sie auf dem alten Telefon hatten, auf dem neuen. Beide werden gebeten, eine Huawei-ID zu erstellen und entscheiden sich dafür: Damit steht ihnen nicht nur ein Cloud-Speicher zur Verfügung, um Daten zu speichern, sondern sie aktivieren auch die Synchronisierung von Kontakten, Kalender, Notizblock, Browser, WLAN und Karten.

Giovanni, der keine Verbindung mehr zu Google will, versucht ein wenig mit der Cloud zu spielen und sieht, dass der kostenlose 5G-Speicherplatz, den Huawei anbietet, gegen Gebühr mit interessanten Kosten aufgestockt werden kann: zum Beispiel der Jahresplan „Gold“ von 200 GB kostet 35,88 ermäßigt 26,91 und es gibt auch einen 2-TB-Plan.

200 GB für etwas mehr als zwei Euro im Monat sind nicht nur bequem, sondern auch sinnvoll, denn sie ermöglichen die Time-Machine-Funktion, mit der man versehentlich gelöschte Kontakte wiederherstellen kann, indem man die Tage zurückverfolgt. Er beschließt, es zu unterschreiben.

Kontakte und E-Mails: Alles ist in Ordnung, und Giovanni fühlt sich sehr wohl

Die Kontakte der alten Telefone werden per „Phone Clone“ auf das neue Huawei übertragen und können dann mit der Huawei-Cloud synchronisiert werden, die quasi als Backup fungiert. Wenn Sie Ihr Telefon verlieren oder beschädigen, bleiben Ihre Kontakte erhalten. „Kontakte auf dem Telefon können mit verschiedenen Umgebungen wie WhatsApp, MeeTime, SnapChat, Telegram und sogar mit einem Microsoft Exchange-Server synchronisiert werden“Erklärt Giovanni, der auch hinzufügt, dass es möglich ist, die Kontakte von der SIM-Karte in Form einer VCard zu importieren (und zu exportieren), um sie mit anderen Benutzern zu teilen, sodass er aus seiner Sicht voll und ganz zufrieden sein kann.

Alberto kann das nicht sagen: Er hat alle seine Kontakte bei Google und muss sie bei Google behalten, weil er auch das geschäftliche Adressbuch hat. Nach mehreren Recherchen fand er das heraus wahrscheinlich auf Dienste von Drittanbietern wie SyncGene angewiesen, mit denen Sie Google-Kontakte automatisch mit denen von Huawei synchronisieren können. Es gibt einen kostenlosen Plan, aber er ist begrenzt, während der Plan, den er braucht, der Premium-Plan, etwa 70 Euro pro Jahr kostet.

Alberto möchte auch weiterhin Gmail verwenden und in diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste, etwas unbequeme, besteht darin, die E-Mail über den Browser anzuzeigen: Sie können auch Chrome installieren, und die Erfahrung ist die einer fortschrittlichen Web-App, auch wenn sie weit von der Funktionalität der App selbst entfernt ist.

Die zweite Lösung besteht darin, die Huawei „E-Mail“-App für den Zugriff auf Gmail über IMAP zu konfigurieren: In 99% der Fälle müssen Sie nichts tun, Gmail hat bereits die Verbindung über das IMAP-Protokoll aktiviert (wenn Sie von einem iPhone kommen oder von einem Android-Telefon und Sie verwenden kein neues Konto), aber es kann notwendig sein, vom Browser zum Gmail-Konto zu gehen und in den Einstellungen den IMAP-Zugriff manuell zu aktivieren.

Für Giovanni gibt es keine Probleme mit der E-Mail, er fügte seine drei Konten der Huawei Mail-App hinzu und zusätzlich bietet Huawei ein kostenloses Postfach mit einer eigenen „Petal Mail“-Anwendung an: „Es ist eine Art GMail, aber es ist definitiv weniger vollständiger als sein Konkurrent “, erklärt Giovanni, der beschließt, es nicht zu verwenden, obwohl der anfängliche freie Speicherplatz 5 GB beträgt.

Das digitale Leben des Alltags

Das erste Bedürfnis von beiden ist, den Kalender, die Agenda zu überprüfen: Nachdem Giovanni alle Daten seines Kalenders nach dem Klonen des alten Telefons mit der Huawei-Cloud synchronisiert hat, fühlt er sich sicher. Alberto muss sich stattdessen auf die Suche nach einer Alternative machen, um seinen Google-Kalender zu synchronisieren: Auf der AppGallery findet er die Anwendung „Geschäftskalender“. es macht genau das was es braucht.

Wenn es darum geht, an einen Ort zu gehen, sehen sich beide mit der Anwendung konfrontiert, die Huawei für die Navigation entwickelt hat, Petal Maps. Sowohl Giovanni als auch Alberto stimmen darin überein, dass P.etal Maps ist den Anwendungen sehr ähnlich, die sie immer verwendet haben, Google Maps oder Waze, und Alberto schätzt die Tatsache, dass er Google Maps weiterhin über die Website nutzen kann. Da er sich leider nicht mit seinem Konto verbinden kann, kann er seine gespeicherten Orte nicht finden. Giovanni nutzte Petal Maps regelmäßig und war damit angenehm zufrieden.

Für die Arbeit nehmen sowohl Giovanni als auch Alberto unterwegs kleine Korrekturen an Excel- und Word-Dateien vor: Die offizielle Office-App von Microsoft ist bereits unter den vorinstallierten Anwendungen auf dem Telefon vorhanden und sie schaffen es ohne Probleme, da sie keine Probleme mit Messaging-Apps haben.

Alberto verwendet häufig WhatsApp, und obwohl die Anwendung nicht in der Huawei AppGallery verfügbar ist, ermöglicht ihm das integrierte Suchsystem der Petal Search-App, die App in zwei Sekunden von der offiziellen Website herunterzuladen.

Giovanni verwendet stattdessen Telegram, das im offiziellen Store vorhanden ist, in dem er auch Snapchat findet. Beide verwenden Facebook, TikTok und Instagram: „Facebook und Instagram müssen über einen externen Link installiert werden, aber der Link ist sowohl in der Petal Search als auch in der AppGallery innerhalb der Petal Cards zu finden, und die Installation ist sehr einfach“, erklären sie, „TikTok ist in der AppGallery vorhanden und nur ein Klick „.

Weiter zur Unterhaltung Alberto hat ein Netflix-Abonnement und sieht sich manchmal die Nachrichten auf RaiPlay an: Letzteres ist bereits in der Huawei AppGallery vorhanden, während Netflix auf Petal Search zu finden ist und von hier aus installiert und aktualisiert werden kann. Ähnliche Situation für Alberto: Er hat ein Amazon-Prime-Abonnement, schaut Serien und Filme auf PrimeVideo, verschmäht aber kommerzielles Fernsehen nicht und schaut oft Mediaset-Sendungen: Prime Video ist in einer apk-Version, es macht das ganze System automatisch, während Mediaset Infinity vorhanden ist im offiziellen Shop.

Das Leben der Menschen hört offensichtlich nicht bei den Apps auf, die eine Person als alltäglich bezeichnen könnte: Der Unterschied besteht in der Tat in den Apps, die Nischenbedürfnisse repräsentieren.

Alberto zum Beispiel leidet an Zöliakie und muss für seine Einkäufe auf das nationale System zugreifen: war so angenehm überrascht, „No gluten“ in der AppGallery zu finden, wo Sie auch „Gesundheitsdatei“ und „Gesund“ finden können, die Anwendung der Region Lombardei, mit der es möglich ist, Besuche oder Termine, die vom Arzt mit einem elektronischen Rezept verschrieben wurden, für die ganze Familie direkt über ein Mobiltelefon zu buchen. Ebenfalls vorhanden sind „Immune“ und „VerificationC19“, während die IO-App fehlt, die per APK heruntergeladen werden kann und problemlos funktioniert.

Giovanni fährt oft Fahrrad und macht immer gerne Rundwege, die er mit „Mapy.cz“ plant: Die App ist zusammen mit der anderen von ihm verwendeten App „OsmAnd“ im Store vorhanden. Um seine Aktivitäten mit seinen Geräten zu synchronisieren, nutzte er stattdessen eine „apk“, um „Garmin Connect“ zu installieren. Alberto hingegen ist etwas sesshafter und verlässt sich zur Überwachung seiner sportlichen Aktivitäten auf den „Decathlon Coach“, den er im Laden gefunden hat.

Betrachten wir die Mobilitätsdienste Alberto, der oft mit der Bahn unterwegs ist, nutzte auf seinem bisherigen Smartphone stets die Anwendungen der großen Eisenbahnverkehrsunternehmen: „Italo Treno“ und „Trainline“ fanden sie auf der AppGallery, während Trenitalia und Trenord sie verwalteten .von der Website.

Kein Problem mit Telefonie und Hobbys: Giovanni hat ein TIM-Abonnement, das er mit „MyTIM“ verwalten kann, während Alberto mit „My Vodafone Italia“ die Beziehung zum gleichnamigen Anbieter verwaltet. Auf der AppGallery gibt es auch „WINDTRE“ und „MyFastweb“, falls sie sich entscheiden, den Betreiber zu wechseln. Alberto hat im Huawei Store auch seine Lieblingsanwendung GeoGebra gefunden, mit der er sich mit Mathematik und Algebra beschäftigt.

Gibt es alles? Nicht wirklich: Alberto und Giovanni sind seit über einem Jahr mit SPID ausgestattet, um auf Dienste zugreifen zu können, die eine digitale Authentifizierung erfordern, und beide haben sich für den Anbieter Poste Italiane entschieden. Um auf die Postdienste zuzugreifen, können Sie die QuickApp verwenden: Anstelle des von PosteID generierten Codes kommt eine SMS. Der Shop bietet auch „MySielteID“, „MyInfoCert“ und „LepidaID“ an, mit denen Sie die SPID verwalten können, die mit den gleichnamigen Unternehmen verbunden ist und deren Eigenschaften der SPID der italienischen Post sehr ähnlich sind.

Giovanni hält das Telefon, Alberto denkt darüber nach

Giovanni fand praktisch alles, was er brauchte: Bis auf ein paar Anwendungen, die per APK installiert wurden, befanden sich alle von ihm verwendeten Apps in der AppGallery. Wenn Sie „über Apk“ sagen, können Sie sich etwas Umständliches vorstellen, in Wirklichkeit hat Huawei einen Teil der Kupplungen eliminiert und Es gelang, den Installationsprozess von Drittanbieterquellen zu rationalisieren und auch alle Updates über Petal Search zu verwalten.

Fast alle wesentlichen Dienste wurden ersetzt, denken Sie zum Beispiel an die Karten: Petal Maps für diejenigen, die sich einfach von einem Punkt zum anderen bewegen müssen, ist eine gültige Alternative, und dasselbe gilt für Cloud, Backup, Mail, Kontakte und mehr. Auch mit Bank-Apps kein Problem, mit Ausnahme von Poste Italiane. Giovanni und Alberto hatten mit Intesa und Banco BPM keinerlei Probleme und es ist ein bisschen, was Giovanni gerne mit Huawei anstelle seines alten Smartphones verwendet, es gibt einige Aspekte, die noch intuitiver sind.

Alberto hingegen denkt darüber nach: Er kann das Google-Kabel nicht durchtrennen, es wird für die Arbeit benötigt, und mit Huawei können Sie Google-Dienste verbinden, aber offensichtlich nicht auf direktem Weg, wie dies bei Android oder iOS der Fall ist. Allein die Synchronisierung von Kontakten beispielsweise erfordert die Bezahlung einer externen Dienstleistung und die jährlichen Kosten sind sicherlich nicht gering; Gleichzeitig ist Alberto jedoch nicht nur mit dem Vorhandensein fast aller von ihm verwendeten Apps angenehm zufrieden, sondern auch mit der Bequemlichkeit der Preise einiger Dienste, die er häufig nutzt, wie z. B. der Cloud, die fast die Hälfte kostet von denen von Google kostet 1 TB Speicherplatz 99 Euro, während 2 TB in Huaweis Cloud für 83 Euro im Angebot sind.


#Wir #haben #zwei #HuaweiTelefone #zwei #Personen #mit #einem #alten #AndroidTelefon #gegeben #haben #sie #sich #gefunden

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman