Bleus vorn mit Benzema, erreicht und überholt von einem Doppelpack von Cornelius. Der PSG-Star geht mit einem Knieproblem raus, aber es scheint nicht ernst zu sein. Die Orangen dominierten in Brüssel mit 4:1: Knöchelausschlag für die ehemaligen Nerazzurri. Kroatien bricht daheim (0:3) gegen Österreich ein
Cornelius kippt das Spiel gegen Frankreich, auch die „Italiener“ Arnautovic und Dumfries jubeln. Die Nations League geht am Freitagabend weiter, nachdem am Nachmittag Kasachstan und Lettland jeweils gegen Aserbaidschan (2:0) und Andorra (3:0) gewonnen haben.
In den 20.45-Spielen gewann Österreich zu Hause gegen Kroatien mit 3: 0, während Dänemark Frankreich bei einem Comeback besiegte: Es endete mit 2: 1, mit einem Tor von Benzema und einem Doppelpack des ehemaligen Parma. Mbappé stoppt am Ende der ersten Halbzeit und verlässt das Feld, indem er sein Knie berührt. Belgien hingegen musste auf Lukaku (k.o. nach 26′ wegen Knöchelproblemen) verzichten und unterlag den Niederlanden mit 1:4: Bergwjin, Dumfries, Depay (Klammer) und Batshuayi trafen. Den Kreis schließen Liechtenstein-Moldawien (0:2, Tor von Nicolaescu und Bolohan) und Weißrussland-Slowakei (0:1, Tor von Suslov).
belgien-niederlande 1-4
–
Die Hinrunde der Gruppe 4 der Lega A vergleicht die halbe Serie A. Einziger Titelverteidiger ist allerdings Inter-Spieler Dumfries: Mertens, Theate, Saelemaekers, De Ligt, De Vrij und Koopmeiners starten von der Bank. Der erste Torball kommt in der 14. Minute mit Castagne an den Pfosten. Am 26.‘ wurde Lukaku mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt, wobei der Fuß unter dem Körper des Verteidigers blieb, der in einen Sturz eingriff. Romelu kommt heraus und Holland beginnt zu pushen.
Depay und Blind versuchen, bei 40′ entriegelt Bergwjin mit einem Winkelschuss aus der Distanz. In der zweiten Hälfte spielte Belgien drunter und drüber: Depay unterzeichnete das Double, indem er Mignolet nach einer hervorragenden Vertikalisierung von De Jong besiegte, dann erfand Blind zwei Assists. Der erste ist für Inter Mailand Dumfries, der den Ball zum 3:0 bei geschlagenem Torhüter ins Netz schiebt. Der zweite ist für Depay, der das Gebiet kontrolliert und die Konten schließt. Im Finale traf Belgien mit Mertens nur den Pfosten, traf dann mit einer Drehung von Batshuayi zum 1:4 im Finale.
Frankreich-Dänemark 1-2
–
Die Weltmeister beginnen auf dem richtigen Fuß, finden aber am Ende wieder zusammen. Deschamps stellt die Hernandez-Brüder von 1′ auf, vorne steht der Traumdreizack aus Griezmann, Mbappé und Benzema. In der ersten Halbzeit scheitern die drei Tenöre der Bleus an der Aufnahme. Die Wende kommt unmittelbar nach der Pause, als Nkunku den Platz des verletzten Mbappé einnimmt (in der Pause sprach Deschamps im französischen TV von einem „vorsorglichen Stopp“). Der Leipziger offensive Mittelfeldspieler schließt (mit einem Hacken) ein Dreieck mit dem gewohnten Benzema, der zwei Gegenspieler im Strafraum überspringt und locker einsackt. Zur Spielzeit tut Varane auch weh: Der ehemalige Real verlässt das Feld und Frankreich verliert die Übersicht über die Defensivphase. Dänemark nutzte das aus und drehte das Spiel mit Cornelius um. Bei 68′ nutzt der ehemalige Stürmer von Parma ein Loch von Hogbjerg und erzielt den Ausgleich. Zwanzig Minuten später kommt das 1:2, mit einer Flanke von der linken Hand, an der Lloris nichts ausrichten kann.
Kroatien-Österreich 0-3
–
Das Abenteuer von Ralf Rangnick auf der österreichischen Bank hätte nicht besser beginnen können. Im anderen Spiel der Gruppe 1 halten die Gastgeber, die Pasalic, Brozovic und Kovacic im Mittelfeld aufstellen, den Ball über eine halbe Stunde im Spiel: Die Mittelfeldspieler und Kramaric gehen mehrfach zum Schuss, aber doch Am Ende findet Arnautovic erstmals den Siegeszug: Nach einem kurzen Abstieg mit Ball und Kette trifft der Bologna-Stürmer mit einem Schuss von der Kante zum 0:1. In der zweiten Halbzeit geriet die Nationalmannschaft von Dalic in den totalen Blackout: Zwischen 53′ und 57′ ging Österreich dank eines Volleyschusses des Neuzugangs Gregoristsch und eines Feuerballs von Sabitzer aus der Distanz auf 3:0.
3. Juni 2022 (Änderung 3. Juni 2022 | 23:17)
© REPRODUKTION VORBEHALTEN
#Schuss #Dänemark #Frankreich #Belgien #überwältigt #von #Holland #Mbappé #und #Lukaku #verletzt