Final Fantasy 16: Gameplay und Kampfsystem im Detail im neuen Trailer

Final Fantasy 16: Gameplay und Kampfsystem im Detail im neuen Trailer

Ein State of Play wie im Juni 2022 war lange nicht mehr zu sehen. Reichhaltig, abwechslungsreich und außerdem von einem schnellen Tempo getragen, hat Sonys Kommunikationstermin einige bemerkenswerte Überraschungen für uns reserviert, bevor er das Feld frei lässt für den Titel, der derzeit von Famitsu-Lesern am meisten begehrt wird. Dank der sechsmonatigen Verzögerung, die durch die Entwicklung angehäuft und durch den anhaltenden Gesundheitsnotstand verursacht wurde, Final Fantasy XVI blieb das ganze Jahr 2021 über von unserem Radar, aber wie Produzent Naoki Yoshida versicherte, scheint das Projekt in ausgezeichneter Verfassung zu sein.

In dieser Hinsicht haben wir den Inhalt des Trailers mit dem Titel „Dominance“ ausführlich analysiert, der unter anderem das frenetische Kampfsystem ins Rampenlicht gerückt hat, in dem wir das Kommando übernehmen werden Clive Rosenfeld.

Die Wut der Eikons

Wie in unserem Bericht über die Protagonisten und die Nationen von Final Fantasy XVI erzählt, spielt die neue Kreatur von Square Enix in einer mittelalterlichen Welt, die ständig von Kriegen zerrissen wird. Beherrscht von Tyrannei und Aufruhr, Tatsächlich sieht Valisthea seine verschiedenen Nationen um den Besitz der Mutterkristalle kämpfenriesige felsige Kristallketten, die durch den in ihnen enthaltenen Äther den Völkern, die sich um sie versammelt haben, immer Leichtigkeit und Fülle garantiert haben.

Unter Berufung auf ihre jeweiligen Mutterkristalle versuchten in der Vergangenheit das Großherzogtum Rosaria, das Heilige Reich von Sanbreque, das Königreich Waloed, die Dhalmekian Republic, das Kingdom of Iron und die Crystalline Domain, friedliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, aber das Erscheinen eines Das zügellose Übel, das den Namen Seuche erhalten hat und anscheinend nur mit der Kraft der Kristalle heilbar ist, hat leider die oben genannten Nationen dazu gebracht, sie alle zu begehren. Final Fantasy XVI zeichnet sich durch dunkle und sehr reife Töne aus und wird eine ebenso faszinierende wie massive politische Fiktionskomponente auf den Teller bringen, die sich laut dem, was im neuen Trailer zu sehen ist, übersetzen wird beeindruckende groß angelegte Zusammenstöße, die so sehr an die Dynamik von Game of Thrones erinnern. Blutig und blutig werden die Feldschlachten zwischen den Ländern von Valisthea nicht nur die Beteiligung ganzer Legionen von Soldaten sehen, sondern auch die Dominanten der sogenannten Eikon (der Name, der dieser Runde den unvermeidlichen Anrufungen zugeschrieben wird) in die Schlacht ziehen open field, die pünktlich in spektakulären und knisternden Cinematics auftreten werden.

Vergleichbar mit authentischen Massenvernichtungswaffen haben sich Titan, Shiva, Bahamut und die anderen Summon als unbestrittene Protagonisten des „Dominance“-Trailers herausgestellt und in uns den aufrichtigen Verdacht geweckt, dass die komplexe narrative Handlung von Final Fantasy XVI es wird sich stark auf Invokationen konzentrierenähnlich wie vor fast drei Jahrzehnten seit dem unvergesslichen Final Fantasy VI.

Über die Dominanten (Menschen, die von Geburt an die beängstigende Fähigkeit erben, das Eikon zu beschwören), hatte Square Enix zuvor nur die Identität des Trägers des Phönix bestätigt, also des jüngeren Bruders des Protagonisten Clive Rosefield, das erhebende Video und Informationen veröffentlicht über den PlayStation Blog gab uns die ersten Details zu zwei neuen Champions. zeichnet sich durch einen muskulösen Körperbau aus, Hugo Kuppa Er war ein einfacher Soldat in der republikanischen Armee, zumindest bis er entdeckte, dass er der Herrscher des mächtigen Titan war.

Nach dem Erwachen der Eikon übernahm der Riese schnell den Posten des ständigen Wirtschaftsberaters der Dhalmekischen Republik, den er nutzte, um seinen Einfluss auf die Politik und das Militär der Nation auszuüben. während er beneidenswerte Reichtümer anhäuft. Informationen über ihn deuten darauf hin, dass der Eikon-Herrscher Garuda ihm zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Geschichte beibringen wird, dass Macht und Geld nur einige der Dinge sind, die die verwunschene und faszinierende Welt von Valisthea zu bieten hat.

Gehärtet durch die Schwierigkeiten, denen sie in ihrer Jugend ausgesetzt war, Benedikta Harmann Sie ist stattdessen die Wächterin des Windes und hat ihr Talent für das Schwert und die Ausflüchte genutzt, um das Kommando über die Spione des Königreichs Waloed zu übernehmen, dessen Champion sie genau ist. Obwohl wir noch nicht wissen, warum, wird Garudas Trägerin während der Kampagne das schwer fassbare zweite Eikon des Feuers aufspüren, was sie zwingen wird, sich den Schrecken ihrer Vergangenheit zu stellen und Clives Weg zu kreuzen.

Ein bestimmtes Bild in der ersten Hälfte des Films würde sogar darauf hindeuten, dass die Frau und der Schwertkämpfer von dem Wunsch verzehrt werden, sich an Ifrit zu rächen Sie werden ziemlich intimwas zumindest teilweise die Gründe erklären würde, warum der Krieger, der zum „Erster Schild von Rosaria„und bereits von dem von seinem jüngeren Bruder erweckten Phönix gesegnet, wird er auch Zugang zu einem Teil von Garudas Kräften haben.

Clives Ressourcen

Als Gameplay-Trailer beschrieben, enthält Dominance eigentlich nur wenige Einblicke in die Action, dank derer wir dennoch einige neue Details über das frenetische Kampfsystem des Action-Rollenspiels erfahren konnten. Bei genauer Betrachtung der Benutzeroberfläche, die im Moment mit den zahlreichen Symbolen in den vier Ecken des Bildschirms chaotisch und überwältigend erscheint, haben wir das festgestellt Clives Angriffsmuster ändern sich je nach zugehörigem Eikon.

Obwohl Square Enix das Verfahren noch nicht erklärt hat, scheint es, dass der Schwertkämpfer die Kräfte mehrerer Summon erwerben wird, so sehr, dass die Spieler sogar drei von ihnen „ausrüsten“ und eine Verknüpfung verwenden können, um die verwendete sofort zu ändern : Während die grundlegenden Aktionen wie Springen oder Standardangriff unverändert bleiben, wird der Wechsel von Eikon Clives Spezialfähigkeiten im Handumdrehen ändern, sodass der erbitterte Krieger auf einen riesigen Park an Bewegungen zugreifen und lange und verheerende Combos ausführen kann.

Rosarias erster Schild ist sehr geschickt im Umgang mit dem Schwert und kann sich beispielsweise an Odin binden schwinge ein riesiges Großschwert und fange Gegner in der Nähe mit blitzschnellen kreisförmigen Hiebenwährend Garuda ihm erlaubt, sein Ziel in die Luft zu heben und das Fleisch mit wirbelnden Klauen zu hacken.

Tatsächlich wird die Verkettung der Schläge die verwendete Beschwörung zumindest teilweise manifestieren und im Fall von Phoenix das Erscheinen eines flammenden Flügels verursachen, mit dem die Gegner eingeäschert werden können, oder im Fall von Titan einen gigantischen Schlag Wir werden sie verwenden, um gepanzerte Feinde zu vernichten, die Umgebung zu verwüsten und folglich jedem in dem betroffenen Gebiet Schaden zuzufügen. Wie der Paradigmenwechsel von Final Fantasy XIII, Eikons ständiger Wandel es wird daher die Personalisierung und die Annahme artikulierter Strategien fördern, sowie in der Lage, die Schwächen der Gegner auszunutzen und den zugefügten Schaden zu maximieren. Basierend auf den Gameplay-Clips haben wir auch gelernt, dass das Beschießen der diensthabenden Antagonisten mit Schüssen nach und nach eine Bar leert, die, sobald sie vollständig verbraucht ist, es wird sie in einen Zustand der Erschöpfung führen. Nach dem Beispiel von Final Fantasy VII Remake (für alle Details lesen Sie unser Special zum Kampfsystem von Final Fantasy VII Remake) wird der oben genannte Zustand nicht nur die Unglücklichen, die darunter leiden, vorübergehend unbewaffnet machen, sondern auch den Schadensmultiplikator erhöhen , beschleunigt ihre Beseitigung.

Bei jedem Treffer lädt sich also die in drei Segmente unterteilte Spezialanzeige unter Clives HP-Balken immer mehr auf, und obwohl der Entwickler uns nicht zeigen wollte, wie es funktioniert, wir können davon ausgehen, dass es dazu dient, die wahre Kraft des Eikon zu beschwören und nutzbar zu machen. Wer weiß, ob dies, einmal gefüllt, nicht die außergewöhnlichen ikonischen Bewegungen der einzelnen Beschwörung auslöst, wie z Megaflare von Bahamut oder der Diamant Staub von Shiva. Um dies herauszufinden, müssen wir daher auf die nächsten Kommunikationstermine von Square Enix warten und hoffen, dass Final Fantasy XVI in der Zwischenzeit zurückkehren wird, um sich häufiger zu zeigen.


#Final #Fantasy #Gameplay #und #Kampfsystem #Detail #neuen #Trailer

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman