Gas, Snam kauft das erste Regasifizierungsschiff: So funktioniert die Golar-Tundra

Gas, Snam kauft das erste Regasifizierungsschiff: So funktioniert die Golar-Tundra

Snam nimmt das erste der beiden Regasifizierungsschiffe mit nach Hause, die es unserem Land ermöglichen werden, verflüssigtes Erdgas zu verwenden, um Methanimporte aus Russland zu ersetzen und dass es helfen wird, sich aus der Abhängigkeit von Moskau zu befreien. Die von Stefano Venier geführte Gruppe hat bekannt gegeben, dass sie den Vertrag zum Kauf von FSRU abgeschlossen hat (Schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheit), an dem er arbeitet, seit die italienische Regierung die neue Energiepolitik beschlossen hat. Snam und Golar Lng Limited – so die Mitteilung, die am 1. Juni kurz nach 7.30 Uhr verschickt wurde – haben einen Vertrag über den Erwerb von 100 % des Aktienkapitals der Golar Lng NB 13 Corporation durch die Snam-Gruppe unterzeichnet, die als einzige Eigentümerin ist Asset das Speicher- und Regasifizierungsschiff (FSRU) „Golar Tundra“ für eine Gegenleistung von 350 Millionen Dollar (ca. 330 Millionen Euro).

Golar Tundra, 5 Milliarden Kubikmeter Gas

Die Transaktion wurde am 30. Mai vom Vorstand von Snam genehmigt. Die Golar-Tundra kann sowohl als LNG-Carrier für den Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) als auch als FSRU, dh zur Speicherung und Regasifizierung, betrieben werden. Baujahr 2015, Golar Tundra hat eine Speicherkapazität von etwa 170.000 Kubikmeter Flüssigerdgas und eine kontinuierliche Wiederverdampfungskapazität von 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr.. Die FSRU wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 ihre Tätigkeit aufnehmen, nachdem das Genehmigungs- und Regulierungsverfahren und der Bau der für den Anschluss an das Verkehrsnetz erforderlichen Arbeiten abgeschlossen sind.

Venier: Mehr Sicherheit und Diversifikation

Mit dem Kauf der Golar Tundra – kommentierte der Geschäftsführer Stefano Venier – Snam macht ein entscheidender Schritt zur Förderung einer größeren Sicherheit und Diversifizierung der Energieversorgung Italiens im Einklang mit seinem Auftrag. Die Rolle der neuen FSRU zum Wohle des Landes wird von entscheidender Bedeutung sein: Allein wird sie in der Lage sein, etwa 6,5 ​​% des nationalen Bedarfs zu decken, wodurch die italienische Regasifizierungskapazität auf über 25 % der Nachfrage steigt. Snam schloss die Transaktion schnell und effektiv in einem Markt ab, der durch ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit und Angebotsknappheit gekennzeichnet ist, und arbeitet weiterhin auf der Suche nach einer zweiten FSRU ähnlicher Größe, über die derzeit exklusive Verhandlungen geführt werden Ende Juni. Das Schiff wurde von derselben Gruppe gekauft, von der Snam am 18. Mai die kleine Fsru Golar Arctic gekauft hatte, die verwendet werden soll, um Gas nach Sardinien zu bringen, der einzigen Region Italiens, in der es noch fehlt. Es ist ein 1946 in Norwegen gegründetes Unternehmen mit Hauptsitz auf Bermuda, das an der Nasdaq in New York notiert ist.

Der Vorgang ist bereits abgeschlossen

Anders als die Fsru Golar Arctic, die bisher für den Transport von verflüssigtem Erdgas genutzt wurde und noch nicht für die Regasifizierung ausgerüstet war, ist die soeben von Snam gekaufte Golar Tundra ein Schiff, das fertig ist, aber bevor es in Italien in Betrieb genommen werden kann wissen, welcher Standort gewählt wird (wir sprechen von Piombino und Ravenna) und schaffen die Verbindungsinfrastruktur mit dem Snam-Bodennetz. Als Teil der Operation, die folgt a Sorgfaltspflicht zu dem zu erwerbenden Unternehmen und zu Fsru selbst – schließt die Mitteilung – ist auch vorgesehen, dass Golar Lng Golar Tundra gegen eine Gebühr von Snam mietet, es für einen begrenzten Zeitraum als Lng-Transporter nutzt und Snam dabei unterstützt Vorbereitungsarbeiten für die Installation des Schiffes im ausgewählten Hafen. Die Akquisition, deren Closing gleichzeitig mit der Vertragsunterzeichnung erfolgt, wird Snam aus eigenen Mitteln finanzieren. Mediobanca hat Snam bei der Transaktion beraten.

#Gas #Snam #kauft #das #erste #Regasifizierungsschiff #funktioniert #die #GolarTundra

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman