Fujifilm X-H2S kann sich sehen lassen: 6,2K/30p, ProRes, 1000-Frame-Bursts und Stacked-Sensor

Fujifilm X-H2S kann sich sehen lassen: 6,2K/30p, ProRes, 1000-Frame-Bursts und Stacked-Sensor

Fujifilm X-H2S kommt nach der X-H1 von 2018, um die Nachfolgelinie der spiegellosen „High Performance“ fortzusetzen, dies ist die Bedeutung des „H“ des Namens (das nicht für „Hybrid“ steht). Das „S“ ist der Anfangsbuchstabe von „Speed“, denn dank des neuen 26 MP Stacked BSI X-Trans CMOS 5 HS Sensors und des neuen X-Processor 5 Prozessors, Die Fujifilm X-H2S kann Bildsignale viermal schneller lesen als das Vorgängermodell: Fähigkeit, die es beim Aufnehmen von Fotos und Videoaufnahmen agil macht.

1.000-Frame-Sequenzen und Deep-Learning-Autofokus

Die Kombination aus dem gestapelten BSI X-Trans CMOS 5 HS-Sensor und dem X-Prozessor 5 ermöglicht es der Fujifilm X-H2S Nehmen Sie Serien von bis zu 40 Fotos (mit elektronischem Verschluss) ohne Blackout auf, erklärt das Unternehmen. Geschwindigkeit, die den Autofokus nicht gefährdet, weil die Kamera unabhängig von der Bilddarstellung auf Phasenerkennungspixel prüft.

Der große verfügbare Puffer ermöglicht es, mehr als 1.000 aufeinanderfolgende Bilder mit dem elektronischen Verschluss bei einer Geschwindigkeit von 30 fps für JPEGs und 20 fps für RAWs zu erhalten. Bei Verwendung des mechanischen Verschlusses stoppt der Burst bei 15 fps. Die Kamera kann auch 10-Bit-HEIF aufnehmen.

Der X-H2S AF wurde mithilfe von Deep-Learning-Technologien entwickelt die das Erkennen der zu fokussierenden Motive erleichtern und es Ihnen ermöglichen, nicht nur menschlichen Gesichtern und Augen, sondern auch Tieren, Vögeln, Autos, Motorrädern, Fahrrädern, Flugzeugen und Zügen zu „folgen“.

Die interne fünfachsige Bildstabilisierung garantiert bis zu 7 Stopps dank des neuen Prozessors und einer neuen Vibrationserkennungsfunktion.

6,2K / 30p-Video und 14-Stopp-F-Log2

Die Fujifilm H-H2S respektiert die Abstammung der Serie und ist mit der Videoaufzeichnung vertraut, daher die Verwechslung mit dem „H“ im Namen, das mit „Hybrid“ verwechselt wird.

Kann intern 6,2K/30p-Video in 10-Bit 4:2:2 und bis zu 4K/60p mit 6,2K-Oversampling aufzeichnen. Im Zeitlupenmodus kann es bis zu 4K / 120p gehen. Die Geschwindigkeit des Sensors während der Aufnahme beträgt 1/180 Sekunde, um den Rolling Shutter in Schach zu halten.

X-H2S unterstützt die Codecs Apple ProRes, ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Es gibt auch eine Proxy-Registrierung mit dem ProRes 422 Proxy. Die wichtigste neue Funktion ist die Möglichkeit, in F-Log2 mit einem deklarierten Dynamikbereich von über 14 Stopps aufzunehmen.

Die maximale Aufnahmezeit in 4K/60p beträgt 240 Minuten bei 25°C mit Kaltstart, maximaler Bitrate von 100 Mbps und montiertem Vertical Battery Grip VG-XH. Allerdings ist die Akkulaufzeit zu beachten, denn die 240 Minuten wurden von Fujifilm mit drei Akkus gleichzeitig erreicht.

Lüfter FAN-001

Bei einer Temperatur von 40 °C werden 20 Minuten 4k/60P-Aufnahme erreicht (stellen wir uns mit nur einem Akku vor), aber es gibt auch einen zusätzlichen FAN-001-Lüfter, der zum Preis von 199,99 Euro separat erworben werden kann. was die Aufnahmeminuten auf 50 erhöhen kann.

Verbesserter elektronischer Sucher e CFexpress-Typ B

Von den 3,69 Millionen Pixeln der X-H1 sind es 5,76 Millionen Punkte für den elektronischen OLED-Sucher die auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 fps und eine Vergrößerung von 0,8x hat. Das 3,2-Zoll-LCD-Display ist vollständig einstellbar und hat eine Auflösung von 1,62 Millionen Punkten.

Auf der Oberseite der Kamera befindet sich das sekundäre Monochrom-LCD, mit dem Sie die Aufnahme und die Aufnahmeeinstellungen überprüfen können. Das Design verfügt über einen übergroßen Griff und eine separate Videoaufnahmetaste wurde ebenfalls hinzugefügt. Der links positionierte Ring ist ein PSAM mit 7 abrufbaren Profilen.

Es gibt zwei Speicherkartensteckplätze, die CFexpress Type B und UHS-II SDXC-Karten unterstützen. Es verfügt über separate 3,5-mm-Kopfhörer- und Mikrofonbuchseneingänge, einen HDMI 2.1-Anschluss und natürlich einen USB-C-Anschluss, über den die X-HS2 auch als Webcam verwendet werden kann.

Fujifilm X-H2S wird im Laufe des Monats Juli zum empfohlenen Preis von erhältlich sein 2.799,99 €. Außerdem wird es den Batteriegriff VG-XH geben, der auch das Einlegen von zwei NP-W235-Akkus erlaubt: Er wird immer ab Juli zum Preis von 2,50 Euro erhältlich sein 449,99 Euro.

Batteriegriff VG-XH

Roadmap für neue Zooms von Fujinon und Objektive der X-Serie

Zusammen mit der neuen Kamera stellte Fujifilm auch zwei neue Zoomobjektive vor: Fujinon XF 150-600 mm 1: 5,6-8 R LM OIS WR mit Zoom im Objektivkörper; Und Fujinon XF 18-120 mm 1: 4 LM PZ WR mit motorisiertem Zoom für sanftere Zoom- und Fokussteuerung.

Fujinon XF 150-600 mm 1: 5,6-8 R LM OIS WR

Das Fujinon XF 150-600 mm 1: 5,6-8 R LM OIS WR wird im Juli eintreffen, während das Fujinon XF 18-120 mm 1: 4 LM PZ WR bis September warten muss. Die Preise sind bzw 2.249,99 € Und 1.039,99 Euro.

Fujinon XF 18-120 mm 1: 4 LM PZ WR

Fujifilm ist auch dabei, seine Objektivfamilie für die X-Serie zu erweitern XF56mm F1.2, XF30mm F2.8 R MakroUnd XF8mm F3.5Einzelheiten dazu werden später im Jahr eintreffen.


#Fujifilm #XH2S #kann #sich #sehen #lassen #62K30p #ProRes #1000FrameBursts #und #StackedSensor

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman