Eine der Situationen, die am häufigsten zu „Verwirrung“ führen, ist der Blockierungsfehler, der lautet: „Abschnitt 3.1 des Befristeten Rahmens – Abschnitt 3.1 des Befristeten Rahmens – Feld B1) – Wenn eines der Felder B) angekreuzt ist, Feld A muss mit mindestens einem Feld im entsprechenden ausgefüllten Abschnitt vorhanden sein „oder auf jeden Fall ein ähnlicher Fehler, der sich auf Feld A1 bezieht).
Versuchen wir, den Grund für diesen Bericht zu verstehen, der absolut richtig ist und der Person, die die Mitteilung vorbereitet, anzeigt, dass sie einen Fehler macht. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder hat der Kommunikations-Extender Sie haben etwas bei der Zusammenstellung vergessen oder versuchen, eine unzulässige Kommunikation vorzubereiten.
Alles beginnt mit der korrekten Identifizierung der Personen, die gemäß den Bestimmungen von Artikel 1 des Gesetzesdekrets 41/2021 verpflichtet sind, die berüchtigte Mitteilung über staatliche Beihilfen vorzulegen.
Verpflichtet sind in der Regel nicht alle, die in den Genuss einer „Covid-Hilfe“ gekommen sind, sondern nur diejenigen, die in den Genuss mindestens einer der CDs gekommen sind. „Schirmhilfe“identifiziert durch den oben genannten Artikel 1 des Sostegni-Dekrets und analytisch auch in den Anweisungen zum Ausfüllen der Selbsterklärung angegeben:
- a) Artikel 24, 25, 28, 120, 129-bis und 177 des Gesetzesdekrets vom 19. Mai 2020, n. 34, umgewandelt, mit Änderungen, per Gesetz vom 17. Juli 2020, n. 77;
- b) Artikel 78, Absatz 1 und Absatz 3 (letzterer beschränkt auf die für das Jahr 2021 fällige eigene Gemeindesteuer der IMU), des Gesetzesdekrets vom 14. August 2020, Nr. 104, umgewandelt, mit Änderungen, durch das Gesetz vom 13. Oktober 2020, n. 126;
- c) Artikel 1, 1-bis, 1-ter, 8, 8-bis und 9-bis des Gesetzesdekrets vom 28. Oktober 2020, n. 137, umgewandelt, mit Änderungen, per Gesetz vom 18. Dezember 2020, n. 176;
- d) Artikel 2 des Gesetzesdekrets vom 18. Dezember 2020, Nr. 172, umgewandelt, mit Änderungen, durch das Gesetz vom 29. Januar 2021, n. 6;
- e) Artikel 1, Paragraph 599 und Paragraph 602 des Gesetzes Nr. 178;
- f) Artikel 1, Absätze 1 bis 9, 1-ter, 5, 6, Absätze 5 und 6 und 6-sexies des Dekrets 41/2021;
- g) Artikel 1 und 4 des Gesetzesdekrets vom 25. Mai 2021, Nr. 73, umgewandelt, mit Änderungen, durch das Gesetz vom 23. Juli 2021, n. 106.
Wie können diese Hilfsmittel einfacher identifiziert werden, deren Wahrnehmung (auch nur eines) eine Kommunikation zwingend erforderlich macht? Schauen Sie sich nur das Kommunikationsmodell an: die „Schirmhilfen“ sind solche, für die in Abschnitt I von Teil A eine besondere Linie vorgesehen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wenn mindestens eine der Zeilen von Teil A, Abschnitt I, Daten meldet (d. h. mindestens eines dieser Hilfsmittel in Anspruch genommen wurde), die Mitteilung fällig ist, und wenn sie fällig ist, dann ist sie auch erforderlich um die mögliche Anerkennung anderer gemäß Abschnitt 3.1 oder 3.12 des Befristeten Rahmens anerkannter Beihilfen anzuzeigen, indem die Zeile in Abschnitt II desselben Teils A ausgefüllt wird.
Achte darauf Das Vorhandensein mindestens einer Hilfe in Abschnitt I ist eine wesentliche Voraussetzung für die Präsentation der Mitteilungdeshalb erhalten Sie einen Blockierungsfehler, wenn Sie versuchen, es zu senden, indem Sie nur Abschnitt II ankreuzen.
Dieser Fehler kann, wie bereits erwähnt, auf zwei verschiedene Arten von Fehlern zurückzuführen sein:
- die in Abschnitt I anzugebenden Hilfsmittel beschafft wurden (zusätzlich zu den in Abschnitt II von Teil A aufgeführten „sonstigen Hilfsmittel“) und vergessen haben, diese anzugeben;
- oder es besteht keine weitere Beihilfe nach Abschnitt I (Schirmbeihilfe), und in diesem Fall muss die Mitteilung nicht erfolgen.
Einige Fälle, die im Zusammenhang mit dieser Art von Situation häufig auftreten können, betreffen Steuerzahler, die Folgendes erhalten haben:
- 100 % garantierte MISE-Darlehen (25.000 €);
- von verschiedenen Regionen anerkannte Beiträge (zB Bonus Piemont, Lombardei usw.).
Beide Maßnahmen fallen unter Abschnitt 3.1 des TF (um absolute Gewissheit zu haben, welchem Abschnitt eine bestimmte Beihilfe belastet wurde, ist es sehr nützlich, das Nationale Register für staatliche Beihilfen zu konsultieren, Link).
Gleichzeitig fallen beide Hilfen nicht unter den Begriff Beihilfe.
Unter der Annahme einer Situation, in der ein Wirtschaftsteilnehmer als Beihilfe nur ein zu 100 % garantiertes Darlehen oder einen regionalen Beitrag oder beides erhalten hat, und sonst nichtsfinden wir uns mit einem Kommunikationsmodell wieder, das in Teil A nur das sieht Abschnitt II, während Abschnitt I keine Daten präsentiert, weil es keine „Schirmhilfen“ gibt. Nun, in diesem Fall die Mitteilung ist nicht fälligund wenn Sie versuchen, es trotzdem zu senden, verhindert die Hades-Software selbst die Übertragung.
Wenn andererseits unser hypothetischer Wirtschaftsteilnehmer neben einer vollständig garantierten Finanzierung und / oder einem regionalen Beitrag, Auch von einem oder mehreren „Schirm“-Hilfsmitteln, Kommunikation fällig (aufgrund des Vorhandenseins solcher Regenschirmhilfen) und wird durch die Angabe in Teil A vervollständigt Abschnitt I die erhaltene Schirmhilfe und mehr, im Abschnitt IIwird auch das Vorhandensein solcher „sonstigen Hilfsmittel“ gemeldet.
(Zusammenfassungsdiagramm im Grafikformat im Anhang).
#Keine #Kommunikation #Anwesenheit #von #nur #anderer #Hilfe #Covid19